Kommunalwahl 2024

Klimaschutz
Konkret

Wir sehen uns dem Ziel verpflichtet, die globale Erderhitzung auf 1,5 Grad zu begrenzen, und wollen unseren Reutlinger Beitrag dazu leisten. Wir brauchen eine konsequente Verkehrswende durch ein starkes Netz für Rad-, Fuß- und Busverkehr sowie eine schnelle Energiewende durch Photovoltaik, Windkraft und klimafreundlicher Wärmeversorgung.

Unsere Vision für konkreten Klimaschutz

Eine grüne Zukunft für Reutlingen

Weiter brauchen wir eine grünere Stadt mit Bäumen, Grünzonen, Kleinbiotopen und entsiegelten Flächen. Denn wir müssen alles daran setzen, uns als Stadt vor den extremen Folgen der Klimakrise wie Hitze, Dürre, Hagel und Hochwasser zu schützen.

Wir wissen: Die Klimawende wird uns als Reutlingerinnen und Reutlinger einiges abverlangen. Doch guten Klimaschutz sehen wir auch als Chance, eine schöne und lebenswerte Stadt zu erhalten und weiter zu gestalten.

Gehen wir es gemeinsam an!

FÜR DIE VERKEHRSWENDE
  • Für den Vorrang von Fuß – Rad – Bahn und Bus, und zwar in dieser Reihenfolge.
  • Das Radroutennetz der Task Force Radverkehr mit durchgängigen, schnellen und sicheren Radwegen soll in 5 Jahren verwirklicht sein.
  • Für die zügige Umsetzung der Regionalstadtbahn.
  • Für ein zuverlässiges Busnetz mit engerer Taktung, der Wiedereinführung der Quartiersbusse und noch mehr Nachtbussen, finanziert durch die Mobilitätsabgabe.
  • Wir haben als langfristiges Ziel einen kostenlosen ÖPNV, beginnend an Samstagen.
  • Für eine verkehrsberuhigte Karlstraße mit großer Stadtqualität und eine autofreie Altstadt.
  • Für den Abschied von der Dietwegtrasse.
FÜR DIE ENERGIEWENDE
  • Für Photovoltaik-Anlagen auf möglichst allen städtischen Gebäuden, auch durch Einbindung von Bürgergenossenschaften.
  • Für den Bau von Windkraftanlagen in städtischer Hand oder in Bürgerhand.
  • Für klimafreundliche Heizungen - im ganzen Stadtgebiet dank Fernwärme und kleinräumig durch Nahwärme mit ökologischer Erzeugung. Hausbesitzende brauchen zügig Planungssicherheit durch einen konkreten Energienutzungsplan.
FÜR KLIMAANPASSUNG
  • Wir wollen endlich eine Baumschutzsatzung, um unseren Baumbestand zu schützen und Bürgerinnen und Bürger beim Erhalt von Bäumen durch Beratung zu unterstützen.
  • Wir wollen Flächen entsiegeln und Grundwasserneubildung fördern.
  • Wir wollen mehr Begrünung von Gebäuden und Bewaldung von Parks und Parkplätzen.
FÜR UMWELTSCHUTZ
  • Wir wollen das Biosphärengebiet fest im Stadtbild verankern und sehen darin einen Beitrag, um unsere Stadt zu beleben.
  • Wir treten Flächenfraß entgegen und wollen die Innenentwicklung fördern.
  • Wir wollen den Tierschutz stärken und endlich eine Katzenschutzverordnung verabschieden.

UNSERE WEITEREN THEMEN

Unsere weiteren Wahlthemen bieten eine facettenreiche Palette von Lösungsansätzen für die Herausforderungen unserer Zeit. Informiere dich über unsere weiteren Themen.

ZUSAMMENHALT IN VIELFALT

GESELLSCHAFTLICHER ZUSAMMENHALT

VERKEHRSWENDE JETZT

NACHHALTIG LEBEN

Sprich uns gerne an:

Kontaktformular

Wir freuen uns über deine Nachricht.

*Pflichtfelder