Wir machen uns weiter stark für weniger Lärm!
H4 HINTER DEN WORTBERGEN
Unser Standpunkt zum Lärmaktionsplan!
Unser Standpunkt zum Lärmaktionsplan!
Enttäuschung, gar Empörung sind groß bei vielen Menschen in Reutlingen, dass die Mehrheit des Gemeinderats - gegen unsere Stimmen - den Lärmaktionsplan der Stadtverwaltung gekippt hat. Dieser sah weitere Temporeduzierungen in der Kernstadt und in den Bezirksgemeinden vor, für die sich viele lärmgeplagte Anwohnerinnen und Anwohner, Initiativen und Bezirksgemeinderäte über Jahre hinweg eingesetzt hatten. Und nicht nur das: Dieselbe ablehnende Mehrheit hat sich sogar dafür ausgesprochen, durchgängig Tempo 40 auf allen Durchgangsstraßen anzuordnen – also auch dort, wo sich schon lange Tempo 30 bewährt hat und breite Akzeptanz findet.
Statt weniger Geschwindigkeit soll in Reutlingen also jetzt schnelleres und damit lauteres Autofahren möglich sein – das Anliegen, Bürgerinnen und Bürger wirksam vor Straßenlärm zu schützen, würde dadurch in sein Gegenteil verkehrt werden. Das Votum des Gemeinderats dürfte deshalb auch vor dem Hintergrund bindender Vorgaben vom Land bis hin zur EU nicht haltbar sein.
Wir haben den Lärmaktionsplan ausführlich beraten, die Wünsche der Bezirksgemeinden sind in den Beschluss eingeflossen. Weniger Tempo sorgt auch für mehr Sicherheit für Fuß- und Radverkehr und insbesondere für schwächere Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer. Wir erwarten daher, dass OB Keck nach dem erwartbaren Nein des Bundesverkehrsministers zu dem von der Ratsmehrheit verlangten höheren Tempo auf Durchgangsstraßen den Lärmaktionsplan wieder auf die Tagesordnung des Gemeinderates setzt. Wir machen uns als Fraktion weiterhin stark für Temporeduzierung und damit mehr Sicherheit für alle, die auf unseren Straßen unterwegs sind. Wir dürfen nicht so tun, als ginge uns der Schutz vor Verkehrslärm in Reutlingen nichts an!